banner_waffen.webp

Unsere Top 5 besten Waffenschränke

  • Was ist der beste Waffenschrank für mich?
  • Welche Sicherheitsstufe brauche ich für meinen Waffenschrank?
  • Welche gesetzlichen Anforderungen muss mein Waffenschrank erfüllen?
  • Für wie viele Waffen muss in meinem Waffenschrank Platz sein?
  • Wie viel kostet ein sicherer Waffenschrank?

Das sind häufige Fragen, die sich viele Kunden stellen, die sich einen neuen Waffenschrank kaufen möchten oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen einen Waffenschrank für Ihr Zuhause benötigen.

Egal, ob Jäger, begeisterte Sportschützen, Sammler antiker Waffen oder Personen mit berechtigtem Bedarf - jeder Waffenbesitzer trägt eine große Verantwortung und sollte dieser auch mit einer passenden Aufbewahrung seiner Schusswaffe nachkommen.

Neben dem sicheren Umgang mit der Waffe ist auch eine ordnungsgemäße und sichere Aufbewahrung unerlässlich. Dafür sind hochwertige Waffenschränke und Waffentresore unverzichtbar.

Bei tresor-online.de haben wir nicht nur eine große Auswahl an hochwertigen Waffenschränken namhafter und zuverlässiger Hersteller, sondern auch eine jahrelange Erfahrung im Bereich Sicherheitstechnik und Wertesicherung.

Basierend auf Kundenfeedback und unseren eigenen umfassenden Erfahrungen haben wir für Sie eine Auswahl der fünf besten und sichersten Waffenschränke zusammengestellt, die wir in unserem Sortiment haben.

Alle hier vorgestellten Tresore & Waffenschränke entsprechen nicht nur vollumfänglich den Richtlinien für das überarbeitete deutsche Waffengesetz vom 5. Juli 2017, sondern überzeugen durch beste Qualität, erstklassige Verarbeitung und durchdachte Funktionen.

Als Bonus haben wir neben 5 Langwaffenschränken auch noch Tipps für hochwertige Kurzwaffentresore für Sie.

Top 5 Waffenschränke
Top Waffenschränke bei tresor-online.de


Konformer Tresor für Waffenschrank Schlüssel

Häufige Fragen zum Thema Waffenaufbewahrung

Das neue Waffengesetz wurde am 05.07.2017 im Bundesanzeiger veröffentlicht und trat am 06.07.2017 offiziell in Kraft. Mit dieser Gesetzesänderung werden nur noch Waffenschränke mindestens Grad 0/N nach DIN EN 1143-1 neu zugelassen. Das Waffengesetz sieht jedoch auch vor, dass alle bis zum Stichtag, 05.07.2017 gekauften Waffenschränke und Waffentresore (z.B. Waffenschränke der Stufe A und B nach VDMA 24992) auch weiterhin ohne Einschränkung genutzt werden können.  

Nach dem am 30 August 2023 gefallen Urteil vom Oberverwaltungsgericht von Nordrhein-Westfalen wurde folgendes klargestellt: „Schlüssel zu einem Waffenschrank sind in einem Behältnis aufzubewahren, das seinerseits den gesetzlichen Sicherheitsstandards an die Aufbewahrung der im Waffenschrank befindlichen Waffen und Munition entspricht.“

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um keine rechtskräftige Aussage handelt, sondern um eine allgemeine Information. Wenden Sie sich für eine verbindliche Auskunft in Ihrem konkreten Fall bitte an die entsprechende Behörde.

Sicherheitsstufe 0 nach EN 1143-1, Schrankgewicht unter 200 kg:

  • Langwaffen unbegrenzt

  • bis zu 5 Kurzwaffen

  • Munition

Sicherheitsstufe 0 nach EN 1143-1, Schrankgewicht über 200 kg:

  • Langwaffen unbegrenzt

  • bis zu 10 Kurzwaffen

  • Munition

Sicherheitsstufe 1 nach EN 1143-1, keine Angaben zum Schrankgewicht:

  • Langwaffen unbegrenzt

  • Kurzwaffen unbegrenzt

  • Munition

Ja, nach dem Waffengesetz (§ 36 WaffG) sind Waffenbesitzer verpflichtet, die gesetzeskonforme Aufbewahrung der Behörden auf Nachfrage nachzuweisen. Beim Kauf eines neuen Waffenschranks kann es sinnvoll sein, Rechnungen und Zertifikate aufzubewahren, um die Sicherheitsstufe nachweisen zu können. Manche Behörden verlangen bei der Erstanmeldung einer Waffe auch einen Nachweis über die gesetzeskonforme Aufbewahrung.

Ob eine Verankerung erforderlich ist, hängt von der Sicherheitsstufe und dem Gewicht des Waffenschranks ab.

  • Schränke unter 1.000 kg mit Widerstandsgrad 0 oder I sollten gemäß EN 1143-1 mit einer Wand- oder Bodenverankerung gesichert werden.

  • Ab 1.000 kg ist keine Verankerung erforderlich.

Für Waffenschränke empfehlen wir folgende Zubehörprodukte:

1. LED-Beleuchtung

Eine LED-Innenbeleuchtung sorgt für bessere Sicht im Waffenschrank, besonders in dunklen Räumen. Sie erleichtert das schnelle Finden von Waffen, Munition und Zubehör.
Produkttipp: X-Light LED-Beleuchtung

2. Safe Dry Entfeuchter

Der Safe Dry Entfeuchter schützt Waffen und Munition vor Feuchtigkeit und Rost. Er nimmt überschüssige Luftfeuchtigkeit auf und hilft, die optimale Lagerbedingungen im Schrank zu erhalten. Besonders wichtig für Langwaffen und wertvolle Sammlerstücke.
Produkttipp: Safe Dry Entfeuchter für Schränke und Tresore

3. GunControl Waffenschloss

Das GunControl Waffenschloss bietet zusätzliche Sicherheit, indem es einzelne Waffen im Schrank vor unbefugtem Zugriff schützt. Das Waffenschloss besteht aus zwei Teilen, der Verschluss erfolgt über ein drehbares, mechanisches Zahlenschloss.
Produkttipp: Rottner GunControl Waffenschloss

Unsere Top 5 besten Waffenschränke

Bonus: Unsere Tipps für die besten Kurzwaffentresore

Kostenloser Versand
Wir beraten Sie
Hotline: 0800 23 45 672
Exklusive Produkte
von namhaften Herstellern